Spielen für die Zukunft
Spielen für die Zukunft
Spielen für die Zukunft
Zwei Osternestchen gefüllt mit Wolle und bunten Eiern.

Ein Osternest basteln aus Kordel und Karton

Ein Osternestchen gefüllt mit Wolle und Süßigkeiten.
Das Osterfest naht und Du möchtest für oder mit Deinen Kindern tolle Nester selber basteln? Wir haben eine Schablone für Dich erstellt und eine Schritt für Schritt Anleitung gestaltet. Die selbst gebastelten Osternester lassen sich aus unterschiedlichen Pappen und Kordeln vielfältig gestalten. So können bunte Körbchen entstehen, die sich eignen, um kleine Schokoladen Eier an Ostern zu verstecken oder sie beim Suchen gesammelten Leckereien hinein zu legen.
Die Nestchen sind hübsch anzusehen und eignen sich nach dem Fest als Frühlings-Dekoration.

Jetzt geht es los, hier kommt unsere Schritt für Schritt Anleitung für unser Recycling-Körbchen.

Das benötigt Ihr:

Unsere PDF-Vorlage solltet Ihr euch einmal als Schablone ausdrucken. 
 
Außerdem benötigt Ihr folgende Werkzeuge: Cutter oder alternativ eine Schere und Lineal, am besten mit einer Schneidematte oder mindestens einer Pappunterlage; Bleistift und Klebeband. Zu guter Letzt braucht Ihr für das Nestchen ein größeres Stück Pappe (nicht zu dick) sowie Kordel oder Paketband.

Schritt für Schritt Anleitung:

Die Schablone mit einem Drucker auf ein DIN-A4-Blatt Papier ausdrucken und die Schablone entlang der Linie ausschneiden.
 
Als Nächstes benötigt Ihr einen alten Karton oder ein Stück Pappe. Die Schablone wird mit zwei Klebestreifen darauf geheftet, um den Umriss der Schablone auf den Karton zu übertragen. Oder direkt um die Schablone herum zu schneiden. 
Bastel-Materialien und Bastel-Anleitung für ein DIY-Osternest auf Bastelunterlage
Karton mit Bastel-Vorlage für ein DIY-Osternest auf Bastelunterlage
Karton mit Bastel-Vorlage für ein DIY-Osternest auf Bastelunterlage
Karton mit Bastel-Vorlage für ein DIY-Osternest auf Bastelunterlage während des Ausschneidens der Vorlage
Nun wird die Grundlage des Nestes aus dem Karton ausgeschnitten.
Karton mit Bastel-Vorlage für ein DIY-Osternest auf Bastelunterlage während des Ausschneidens der Vorlage
Ausgeschnittene Bastel-Vorlage für ein DIY-Osternest auf Bastelunterlage
Die Seitenteile der ausgeschnittenen Pappe biegst Du etwas nach oben in eine Schalenform. 
 
Nun wickelst du die Kordel im Kreis auf die Pappe. Immer über eine Lasche und immer unter eine Lasche. Wie ein Schiffchen, was wellenartig fährt. 
 
Den Anfang der Kordel versuchst du zu integrieren, oder Du tackerst oder klebst ihn fest.
Ausgeschnittene Bastel-Vorlage für ein DIY-Osternest auf Bastelunterlage, Anfang des Flechtens mit Garn
Ausgeschnittene Bastel-Vorlage für ein DIY-Osternest auf Bastelunterlage, Anfang des Flechtens mit Garn
Ausgeschnittene Bastel-Vorlage für ein DIY-Osternest auf Bastelunterlage, Anfang des Flechtens mit Garn
Ausgeschnittene Bastel-Vorlage für ein DIY-Osternest auf Bastelunterlage, Vorgang des Flechtens mit Garn
Du wirst bemerken, dass sich die Kordel ganz von selbst immer abwechselnd über und unter die Pappstrahlen einfädelt, sobald die nächste Runde anfängt, ist es entgegengesetzt zur vorhergehende Runde. Du solltest die Kordel immer schön festziehen.
 
Du webst bis nach oben, bis fast die komplette Pappe bedeckt ist.
Fertig geflochtenes DIY-Osternest auf Bastelunterlage
Fertig geflochtenes DIY-Osternest auf Bastelunterlage

Das Ende der Kordel fädelst du von oben nach unten an einem Strahl des Körbchens hindurch, sodass es fixiert ist.

Das war es schon. Nun kannst Du das Nest mit Eiern füllen und im Garten verstecken.

Fertig geflochtenes DIY-Osternest auf Bastelunterlage
Fertig geflochtenes DIY-Osternest auf Bastelunterlage
Zwei Osternestchen gefüllt mit Wolle und Süßigkeiten.

There are no comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.