eitech Metallbaukästen
Seit 1977 ‚Made in Germany‘ – der Metallbaukasten aus Thüringen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Feuerwehr Metallbaukasten
Save27.3%Save 5,45 €Only14,50 €19,95 €Ursprünglicher Preis war: 19,95 €14,50 €Aktueller Preis ist: 14,50 €.Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
Eichsfelder Technik eitech GmbH Metallbaukästen
Seit 1977 'Made in Germany' – Metallbaukästen aus Thüringen
eitech steht für Metallbaukästen, die technisches Verständnis und handwerkliches Geschick fördern. Mit dem Qualitätsanspruch „Made in Germany“ werden die Baukästen aus hochwertigem Stahlblech gefertigt und bieten eine sichere, nachhaltige Möglichkeit, die Welt der Konstruktion und Technik zu entdecken.
Gegründet wurde eitech 1963 und ist seitdem ein Synonym für langlebige, hochwertige Metallbaukästen. Seit den ersten Tagen der Produktion hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Baukästen entwickelt, die in vielen Haushalten und Bildungseinrichtungen zu finden sind. Von Anfang an wurde auf Qualität und Sicherheit gesetzt, was sich in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Produkte widerspiegelt.
Die Bauteile werden nach der Bearbeitung, wie Stanzen und Biegen, durch Trowalisieren weiterverarbeitet, um scharfe Kanten und Grate zu vermeiden. Anstelle gesundheitlich bedenklicher Vernickelung wird eine unbedenkliche Zinkgalvanisierung verwendet. Alle Produkte entsprechen den Anforderungen der DIN EN 71 und tragen die CE-Kennzeichnung, die die Sicherheit von Spielzeug in der EU garantiert.
Viele der Baukästen verfügen sogar über das „spiel gut“-Siegel, das für pädagogisch wertvolles und entwicklungsförderndes Spielzeug steht. Mit eitech erleben Kinder die Welt des Schraubens und der Konstruktion auf sichere und qualitativ hochwertige Weise. Perfekt für alle die sich für einen Technischen Beruf interessieren und den Traumberuf Erfinder*in haben.