Holzspielzeug Registrierkasse mit Kartenleser und Barcodescanner aus Holz
FOTOMUSTER – Einzelstück aus Studioshooting
Im Kinderzimmer wird ein neues Geschäft eröffnet. Wer kommt vorbei und schaut sich das Sortiment an? Es ist herrlich, einen eigenen Laden zu betreiben, die Kund*innen zu beraten und am Ende zur Kasse zu bitten. Zahlen Sie heute mit Bargeld oder Karte?
Das Rollenspiel mit der Spielzeug-Registrierkasse ist pädagogisch wertvoll und fördert vielseitige Fähigkeiten.
Bei diesem Rollenspiel üben Kinder argumentieren. Sie entwickeln einen Bezug zu Geld, auch wenn noch manches durcheinandergeht und auf das Bezahlen mit Münzen dann Scheine als Wechselgeld herausgegeben werden. Spielerisch kann das Rechnen geübt werden, aber auch soziale und sprachliche Fähigkeiten werden gefördert. Das Spiel mit der Registrierkasse inspiriert zu kreativem Spiel und lässt bunte Geschichten entstehen. Rollenspiele sind eine effektive Möglichkeit für Kinder, die Welt um sie herum zu verstehen.
Bei dieser Kaufladenkasse ist alles dabei
Bei der Registrierkasse ist alles mit dabei, was wir von den Kassierern in den Geschäften auch kennen. Ein Kartenleser gehört ebenso zur Ausstattung wie ein Barcodescanner. Auch eine Quittungsrolle gehört dazu, damit die Kund*innen auch einen Beleg für ihre Rechnung erhalten können.
Die Schublade lässt sich herausnehmen, darin befinden sich die Tageseinnahmen: 30 Spielgeldscheine und 8 Holzmünzen. Für alle Kund*innen, die im Spiel lieber mit Karte zahlen wollen, ist eine kleine hölzerne EC-Karte dabei, die sich durch das Lesegerätziehen lässt.
Die Registrierkasse besteht aus 100 %FSC-zertifiziertem Holz.
Hinweis: Die Kasse hat mittlerweile einen Aufdruck: „new classic toys“.
„Achtung: Spielzeug nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.