in stock
32,00 €
zzgl. Versandkosten
in stock
Ostheimer Känguru mit Kind 2-tlg
Bei dem Artikel handelt es sich um einen zweiteiligen Artikel, bestehend aus einer Känguru-Mutter und einem Baby.
Kängurus haben eine ganz besondere Art, ihre Babys, die Joeys, zu bekommen: Nach einer kurzen Tragzeit von nur 30 bis 40 Tagen krabbelt das winzige Baby direkt in den Beutel seiner Mama, wo es etwa 6 bis 8 Monate bleibt, um dort sicher zu trinken und zu wachsen, bevor es die Welt außerhalb des Beutels erkundet und immer mehr selbstständig wird.
Diese Holzfigur ist ganz besonders beliebt, da das kleine Känguru-Baby in eine Aushöhlung im Körper der Mutter, die den Beutel darstellt, hineingesteckt werden kann.
Typisch für Kängurus ist ihr kräftiger Körperbau und der lange, muskulöse Schwanz, der ihnen besonders beim Springen hilft. Ihre großen, runden Ohren sehen nett aus, sind jedoch hervorragend ausgebildet und der Grund für das feine Gehör der Kängurus. Außerdem haben diese Tiere starke Hinterbeine, die sie mit unglaublicher Sprungkraft durch die australische Landschaft katapultieren. Sie sind vorwiegend dämmerungs- und nachtaktiv, sodass sie der enormen Hitze des Tages in der australischen Steppe entkommen. Ihr Speiseplan besteht hauptsächlich aus Gräsern, Blättern und Früchten. Kängurus sind bekannt für ihre Neugierde und ihren freundlichen Charakter. Dass sie gerne in Gruppen herumhüpfen und die Umgebung erkunden, ist charakteristisch und bei Kindern eine beliebte und nachahmenswerte Fähigkeit.
Die wichtigsten Fakten zum Ostheimer Känguru mit Kind 2-tlg:
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Herstellungsort: Deutschland
- Material: Ahorn, von Hand bemalt mit Spielzeugfarben
- Artikelmaß: 12 x 2,5 x 11,4 cm
- Gewicht: 0,027 kg
- Lieferumfang: Känguru Mutter und Känguru Baby, 2 Stück Holzfiguren
- Verpackungsart: unverpackt
Geburt und Aufzucht von Kängurus
Kängurus haben einen einzigartigen Fortpflanzungsprozess, der sie von vielen anderen Säugetieren unterscheidet. Die Tragzeit einer Kängurumutter ist relativ kurz und beträgt nur etwa 30 bis 40 Tage. In dieser Zeit entwickelt sich das Kängurubaby, das als Joey bezeichnet wird.
Geburt
Bei der Geburt ist das Joey noch sehr klein, ungefähr so groß wie eine Erbse, und wiegt nur etwa 1 bis 2 Gramm. Es ist blind, nackt und völlig hilflos. Sofort nach der Geburt krabbelt das Baby selbstständig in den Beutel seiner Mutter, der eine sichere Umgebung bietet und ihm die nötige Wärme und Schutz gibt. Der Beutel ist eine besondere Anpassung, die es dem Känguru ermöglicht, das Baby während der ersten Lebensmonate zu tragen und zu schützen.
Beutelzeit
Das Joey bleibt etwa 6 bis 8 Monate im Beutel seiner Mutter, während es sich weiterentwickelt und wächst. Während dieser Zeit saugt es regelmäßig Milch und kann langsam anfangen, feste Nahrung zu probieren. Nachdem das Joey den Beutel verlassen hat, bleibt es weiterhin in der Nähe seiner Mutter und wird von ihr beschützt, während es lernt, die Umwelt zu erkunden.
Selbstständigkeit
Nach etwa 9 bis 12 Monaten sind die meisten Kängurubabys in der Lage, eigenständig zu leben, auch wenn sie manchmal weiterhin zu ihrer Mutter zurückkehren, um zu trinken oder Trost zu suchen. Die enge Bindung zwischen Mutter und Baby ist während dieser Zeit von großer Bedeutung, da die Mutter dem Joey nicht nur Nahrung, sondern auch Sicherheit und Anleitung bietet.
Diese Fortpflanzungs- und Aufzuchtgewohnheiten zeigen, wie gut Kängurus an ihre Umgebung und Lebensweise angepasst sind, und machen sie zu faszinierenden Tieren.
Außergewöhnlich und limitiert
Margarete Ostheimer – spürbare Qualität durch sorgfältige Handarbeit
„Achtung: Spielzeug nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet, Erstickungsgefahr wegen Kleinteilen.“
Weight | 0,027 kg |
---|---|
Dimensions | 12 × 2,5 × 11,4 cm |
Marke | Margarete Ostheimer GmbH |
Vom Hersteller empfohlenes Alter | ab 3 Jahre |
Material | Ahorn Holz massiv, farbig lasiert |
Produktionsort | Deutschland |