in stock
52,50 €
zzgl. Versandkosten
in stock
GRIMM’S Leonardo Stäbchen
Diese Stäbchenbaukästen sind inspiriert von den genialen Konstruktionen Leonardo da Vincis, der es schaffte, große Bauwerke wie Brücken und Kuppeln ganz ohne Leim, Nägel oder Schrauben zu bauen. Nur durch das präzise Ineinanderstecken der Teile entstanden stabile Strukturen. In diesem Set finden sich 100 farblich sortierte Stäbchen aus Lindenholz, die eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten bieten – von der Brücke bis zur Kuppel, die sich selbst tragen. Die Stäbchen sind 18 cm lang und werden in einer geölten Holzbox geliefert, die ebenfalls als Aufbewahrung dient.
Spielideen:
- Brückenbau: Nach dem Prinzip da Vincis eine stabile Brücke ohne jegliche Verbindungstechnik schaffen.
- Kuppelbau: Eine Kuppel aufbauen, die sich selbst trägt, ähnlich den grandiosen Konstruktionen der Vergangenheit.
- Freies Bauen: Die Stäbchen können zu Türmen, Zäunen oder anderen kreativen Konstruktionen zusammengefügt werden.
- Modulares Bauen: Schritt für Schritt wächst das Bauwerk, indem Module hinzugefügt werden, bis alle Stäbchen verbaut sind.
Mit diesen Stäbchen können Kinder spielerisch ihre Feinmotorik und räumliches Denken fördern, während sie in die faszinierende Welt der Architektur eintauchen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine Brücke oder eine Kuppel ganz ohne Nägel, Schrauben oder Leim – nur durch das geschickte Ineinanderstecken von Holzstäbchen. Dieses faszinierende Prinzip geht auf den berühmten Universalgenie Leonardo da Vinci zurück, der seine bahnbrechenden Entwürfe für selbsttragende Strukturen aus einfachen Materialien – besonders aus Holz – entwickelte. Da Vinci war bekannt für seine Fähigkeit, geniale Bauwerke zu entwerfen, die durch die Schaffung von stabilen Verbindungen nur durch das Zusammenfügen von Teilen funktionierten, ohne äußere Hilfsmittel wie Bindemittel oder Metallverbindungen.
Ein herausragendes Beispiel seiner Architektur waren seine Entwürfe von Brücken, die sich selbst stützten und ohne zusätzliche Verstärkungen oder Bindematerialien auskamen. Ebenso entwickelte er Kuppeln, die durch ihre besondere geometrische Form stabil blieben und sich selbst trugen. Diese Prinzipien wirken wie ein magischer Trick der Ingenieurskunst, der nicht nur das Wissen seiner Zeit widerspiegelt, sondern auch die moderne Architektur beeinflusste.
Mit diesem Bauset können Kinder das Prinzip der Stabilität durch das geschickte Anordnen von Stäbchen entdecken und erleben. Genau wie bei Leonardo da Vinci können sie Schritt für Schritt mit jeder Verbindung ein immer stabiler werdendes Bauwerk erschaffen. Dabei werden sowohl räumliches Denken als auch Feinmotorik auf spielerische Weise gefördert, während sie gleichzeitig die Grundlagen der Architektur und Ingenieurskunst verstehen lernen.
Hinweis: Bei dem Artikel handelt es sich um ein Set, also 100 Stäbchen. Nicht enthalten sind die anderen Spielzeug und Möbel, diese dienen als Beispiel für die Spielmöglichkeiten und mögliche Ergänzung.
Die wichtigsten Fakten zu den Leonardo Stäbchen:
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
-
Altersfreigabe (Spielzeugsicherheit): 1+
- Material: Lindenholz, farblich lasiert.
- Artikelmaß: Länge 18 cm
- Gewicht: 0,74 kg
- Auszeichnung: spiel gut
- Lieferumfang: 100 bunte Stäbchen in geölter Holzbox
- Verpackungsart: Geölte Holzbox
Die Marke Grimm’s und ihre Werte
Grimm’s steht für handgefertigtes Holzspielzeug, das Ästhetik, Nachhaltigkeit und pädagogischen Nutzen verbindet. Die Marke orientiert sich an einer Philosophie des freien und kreativen Spielens, das Kinder dazu ermutigt, ihre eigene Fantasie und Individualität zu entfalten. Werte wie Nachhaltigkeit, Qualität und der Einsatz sicherer Materialien stehen im Mittelpunkt des Selbstverständnisses. Jedes Spielzeug wird mit Blick auf Langlebigkeit und Vielseitigkeit entwickelt, um Kindern und Eltern ein authentisches und sinnvolles Spielerlebnis zu bieten.
Grimm’s ethische Produktion und nachhaltige Materialien
Grimm’s fertigt seine Produkte überwiegend in Deutschland sowie in Zusammenarbeit mit europäischen Partnern. Das verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und umfasst Arten wie Ahorn, Buche und Erle. Die Oberflächen werden mit unbedenklichen, wasserbasierten Farben und natürlichen Ölen behandelt, um die warme und natürliche Haptik des Holzes zu bewahren. Der Produktionsprozess legt Wert auf Handarbeit, wodurch jedes Stück ein Unikat ist. Grimm’s achtet zudem auf faire Arbeitsbedingungen und ethische Standards.
Grimm’s Spielzeug Pädagogisch wertvoll mit hohem Spielwert
Das Design von Grimm’s Spielzeug fördert das sogenannte „offene Spiel“, bei dem Kinder eigene Spielideen entwickeln. Klassiker wie der Regenbogen oder Bauklötze können auf vielfältige Weise genutzt werden und sprechen Kinder in unterschiedlichen Altersstufen an. Durch diese Flexibilität fördern die Produkte kognitive Fähigkeiten, Feinmotorik und soziale Interaktion. Der pädagogische Ansatz basiert darauf, Kindern Raum für Kreativität und selbstbestimmtes Lernen zu geben, ohne sie durch vorgefertigte Lösungen einzuschränken.
Grimm’s verbindet nachhaltige Materialien, hochwertige Handwerkskunst und einen hohen pädagogischen Wert in einzigartiger Weise. Die Marke ist ideal für Eltern, die Spielzeug mit Sinn und Nachhaltigkeit suchen, und fördert gleichzeitig die kreative und persönliche Entwicklung von Kindern.