fagus® große Holzautos und Nutzfahrzeuge
Super stabil – das ist fagus: große Holzautos die mehr als eine Kindheit aushalten
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
fagus® große Holzautos und Nutzfahrzeuge
Holzspielzeug in außergewöhnlich robuster Qualität: Fagus große Holzautos und große Nutzfahrzeuge für mehr als eine Generation
Super stabil: Das ist fagus®! Einzigartig bei den fagus-Fahrzeugen ist, dass sie weder geschraubt noch genagelt werden, sondern hochwertig verzahnt und gedübelt sind. Alle Modelle durchlaufen strenge Qualitätsprüfungen und tragen das GS-Zeichen sowie die TÜV-Prüfung. fagus® ist eine Spielzeugmarke von Büngern-Technik, einer Werkstatt für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Das Holzspielzeug wird in Deutschland aus massivem Buchenholz hergestellt. Die herausragende Qualität der Spielwaren überzeugt nicht nur Eltern, sondern auch Kindergärten.
Die Marke fagus
Die Marke fagus® steht ist der Mittelpunkt der Werkstatt für Menschen mit Assitenzbedarf, des Unternehmens Büngern-Technik in Rhede, Westfalen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1982 widmet sich diese Werkstatt der Entwicklung, Produktion und Vermarktung hochwertiger Holzspielwaren. Als Teil des Caritasverbandes für das Dekanat Bocholt e.V. genießen die Produkte von Fagus nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa und vielen anderen Teilen der Welt einen ausgezeichneten Ruf.
Das Angebot Fahrzeuge und mehr
Unter dem Markennamen fagus bietet die Werkstatt eine breite Palette hochwertiger, langlebiger und pädagogisch wertvoller Spielwaren an. Besonders geschätzt sind die Holzfahrzeuge, die unter dem Markennamen fagus vertrieben werden. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Stabilität und ihren großen pädagogischen Spielwert aus. Zahlreiche Produkte des Fahrzeugsortiments sind mit dem Spielgut-Siegel ausgezeichnet und gehören bereits seit Jahrzehnten zum Sortiment. Etwa 135 Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen sind in die Fertigung involviert. Neben der Produktion steht hierbei auch die Förderung ihrer beruflichen Bildung und Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund.
Die Werte hinter dem Brand fagus
Praktizierte Nachhaltigkeit und Nächstenliebe sind grundlegende Werte, die durch die Produkte von fagus verkörpert werden. Die Verwendung von Holz aus deutscher, nachhaltiger Forstwirtschaft sowie die Produktion in Deutschland unterstreichen das Engagement für Umweltschutz und soziale Verantwortung. Die Produkte zeichnen sich durch einen hohen Spielwert, geprüfte Sicherheit und hochwertige Verarbeitung aus. Zudem legt fagus Wert auf Nachhaltigkeit in sämtlichen Aspekten der Geschäftstätigkeit, von der Produktentwicklung über die Produktion bis hin zur umweltfreundlichen Verpackung und einem umfassenden Reparatur- und Ersatzteilservice.
Ziele des Unternehmens
Das Ziel von fagus ist es, langlebiges Spielzeug zu produzieren und dabei die Werte von Wertschätzung für Kinder und Umwelt zu verkörpern. Durch das Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Integration strebt Fagus danach, eine positive Wirkung auf die Gesellschaft und die Menschen um sich herum zu haben.
Warum schwören so viele auf Fagus Holzautos?
Zuallererst einmal steht der Spielspaß im Vordergrund. Kinder lieben die realistischen Funktionen der Nutzfahrzeuge, die ihnen erlauben, Alltagsszenen von der Baustelle oder dem Einsatz in Stadt und Land nachzuspielen.
Die Autos von Fagus sind nicht nur außergewöhnlich stabil und robust – wenn es doch einmal zum Verlust eines Teils kommen sollte oder eine Beschädigung entsteht, können die Fagus Fahrzeuge in der Regel noch repariert werden, und es gibt Ersatzteile.
Ein weiterer Pluspunkt ist die hohe Nachfrage und das beschränkte Produktionsvolumen. Es gibt immer einen Abnehmer für die Fagus Fahrzeuge – auch auf dem Markt für gebrauchte Spielwaren.
Deswegen lohnen sich die relativ hohen Anschaffungskosten definitiv.
Der Preis ist Dir dennoch zu hoch? Vielleicht gefallen Dir die Fahrzeuge der Marke Werdauer auch, denn das ist ein gute und preiswertere Alternative.