
Nicht vorrätig
29,50 €
zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
Hello Autumn – Limitierte Jahreszeitenbox Herbst
Dieses Produkt erscheint im Herbst, vorraussichtlich am 22. September
Eine kleine Schachtel gefüllt mit Herbstwind von Grapat und Ostheimer
Waren es in eurer Kindheit auch die kleinen Schächtelchen, vollgepackt mit niedlichen Dingen, die euer Entzücken hervorgerufen haben? Dann seid ihr hier genau richtig: Stellt euch vor, wenn sich die Spielzeug-Erfinder von Grapat und Ostheiemr zusammenschließen und gemeinsam eine kleine Schachtel voll Kinderglück entwickeln – dann kommt etwas wirklich Zauberhaftes heraus.
Das Schächtelchen ist eine hübsche Aufbewahrung für die kleinen Schätze – entdecke das erste von vier limitierten Jahreszeiten-Sets: Hello Autumn ist eine Kooperation der Traditionsmarke Ostheimer und den Spanischen Spielzeugmachern von Grapat.
Die wichtigsten Fakten zum Hello Autumn Set von Ostheimer und Grapat:
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Herstellungsort: Deutschland und Spanien
- Material: Esche, von Hand bemalt mit Spielzeugfarben
- Artikelmaß:
- Gewicht: 0,00 kg
- Lieferumfang: ist noch eine Überraschung
- Verpackungsart: Stülpkarton
„Achtung: Spielzeug nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.“
Die Kooperation zwischen Ostheimer und Grapat vereint zwei Welten, die sich in ihren Stärken hervorragend ergänzen:
Gemeinsamkeiten
-
Hochwertige Handwerkskunst:
Beide Unternehmen setzen auf sorgfältige Handarbeit. Ostheimer steht für liebevoll gefertigte Einzelstücke, während Grapat durch präzise, detailverliebte Ausarbeitungen in seinen minimalistischen Holzspielzeugen besticht. -
Natürliche Materialien & Nachhaltigkeit:
Ostheimer verwendet seit jeher erlesene Materialien, um langlebige und hochwertige Spielzeuge zu schaffen. Grapat legt besonderen Wert auf regionale Rohstoffe und eine nachhaltige Produktion, was beide Marken in puncto Materialqualität und Umweltbewusstsein verbindet. -
Förderung der kindlichen Kreativität:
Während Ostheimer durch seine emotional aufgeladene, nostalgische Spielzeugwelt Erinnerungen weckt, regt Grapats freies, offenes Spiel ohne feste Anleitungen die Fantasie der Kinder an. Beide Ansätze tragen dazu bei, das kreative Potenzial der Kleinen zu entfalten.
Ergänzungen und Synergien
- Tradition trifft Innovation:
Ostheimers langjähriges Know-how und die traditionelle Handwerkskunst bilden eine solide Basis, die durch Grapats modernen, minimalistischen Designansatz und frische Farbkonzepte einen zeitgemäßen Akzent erhält. - Vielfältige Spielerlebnisse:
Die traditionelle Detailverliebtheit von Ostheimer, kombiniert mit der breiten Palette farbenfroher, geometrischer und mandala-inspirierter Formen von Grapat, bietet Kindern ein abwechslungsreiches und inspirierendes Spielangebot. - Lokale Verwurzelung und globale Inspiration:
Während Ostheimer auf eine über Generationen gewachsene Qualität und emotionale Werte setzt, bringt Grapat die Bedeutung lokaler Partnerschaften und regionaler Ressourcen in den Vordergrund. Dies schafft ein Produkt, das sowohl die lokale Identität als auch internationale Trends widerspiegelt.
Fazit:
Aus dieser Zusammenarbeit entsteht ein Spielzeug, das nicht nur höchsten Qualitätsansprüchen genügt, sondern auch Kinder zum freien, kreativen Spiel anregt. Es verbindet die traditionsreiche, handwerkliche Exzellenz von Ostheimer mit der nachhaltigen, innovativen und farbenfrohen Ästhetik von Grapat – ein wahres Zusammenspiel von Vergangenheit und Zukunft, das Generationen verbindet.
Gewicht | 0,038 kg |
---|---|
Größe | 8 × 2,5 × 10 cm |
GPSR
Herstellerinformationen
Margarete Ostheimer GmbH
Boschstrasse 17
73119 Zell u.A.
Deutschland
Tel.: +49 716494200
E-Mail: kontakt@ostheimer.de