Die kleine Baustein Stadt verabschieden wir aus dem Sortiment. Der Hersteller nimmt sie aus dem Sortiment, dass ist auch für uns ein Grund sie zu verabschieden. Schade!
Elemente aus Holz für spielerische Stadtplanung
Willkommen in der Stadt der Träume mit den Stadtbausteinen kann sich ein Kind seine eigene Stadt spielerisch gestalten. Die Struktur und Ordnung der Stadt wird spielerisch mit den Elementen nachempfunden. Ob kleine oder große Häuser, ob Wohnblock oder Einfamilienhaus, die City-Bausteine eignen sich für eine Vielzahl abstrahierter Gebäude. Auch ob es lange Straßen, großzügige Aleen oder enge Gassen gibt, wird selbst bestimmt.
Kleine Architekt*innen haben Freude an der Planung und Umsetzung ihrer Stadt der Zukunft. Kombiniert mit Spielfiguren, Naturelementen und Schienenfahrzeugen entsteht eine wunderbare Vision.
Naturholz mit Akzenten durch thermische Behandlung
Die 70 Bausteine aus Massivholz verdanken ihre unterschiedlichen Brauntöne einer speziellen thermischen Behandlung, sodass auf den Einsatz von Farbe gänzlich verzichtet werden konnte. Sie sind mit Andeutungen von Fenstern und Türen versehen.
Norddeutsches Spielwarenunternehmen goki
Das Unternehmen goki im Jahr 1981 von seinen Namensgebern Gerhard Gollnest und Fritz-Rüdiger Kiesel gegründet. Hier werden seit 40 Jahren Holzspielzeuge produziert. Die Firma verwendet ausschließlich Holz aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft und betreibt in Deutschland Projekte zur Wiederaufforstung von klimabeständigem Mischwald auf. Es besteht das Ziel, künftig möglichst Produkte kreislauffähig zu gestalten. Erneuerbare Energien werden schon heute in allen Unternehmen eigenen Anlagen gewonnen oder eingesetzt.
„Achtung: Spielzeug nicht für Kinder unter zwei Jahren geeignet.“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.